Populationen der Asiatischen Tigermücke im KABS-Gebiet
Aufgrund der kurzen Einschleppungswege zu den bestehenden Populationen in Norditalien und dem stark wärmebegünstigten Klima ist der Oberrheingraben das Gebiet mit dem größten Etablierungsrisiko für die Asiatische Tigermücke in Deutschland.
Während in Hessen und Rheinland-Pfalz bisher nur an wenigen Standorten Populationen der Tigermücken entdeckt wurden (Oestrich-Winkel, Frankfurt, Germersheim), sind in Baden-Württemberg bereits einige Populationen der Asiatischen Tigermücke an verschiedenen Standorten bekannt (Weinheim, Heidelberg, Meckesheim, Hockenheim, Graben-Neudorf, Karlsruhe, Kernen, Stuttgart, Korntal-Münchingen, Achern, Freiburg, Neuenburg am Rhein, Bad Bellingen, Lörrach, und Weil am Rhein). An fast allen Standorten gelten die Populationen als etabliert und überwintern teilweise bereits seit mehreren Jahren.
Insgesamt sechs dieser bekannten Populationen im Südwesten Deutschlands liegen dabei innerhalb der Gemarkungsflächen der KABS-Mitglieder.

Übersichtskarte der bekannten Tigermückenpopulationen Südwestdeutschlands und angrenzender Länder 2020