Tigermücke in Eggenstein-Leopoldshafen

Die Asiatische Tigermücke wurde erstmals im Sommer 2024 in der Gemeinde Eggenstein-Leopoldshafen nachgewiesen. Nachfolgend aufgelistet ist eine Historie der Maßnahmen und Kontaktmöglichkeiten zum Team vor Ort.

2024

In der zweiten Augusthälfte wurde die Asiatische Tigermücke durch eine Bürgermeldung nachgewiesen. Nur wenige hundert Meter entfernt fand zu diesem Zeitpunkt eine TiMo-Beprobung der KABS statt. Die TiMo-Fallenfänge erbrachten bis zum Saisonende keinen Tigermückennachweis. Im Umfeld des Erstfundes wurden weitere Eiablagefallen installiert, auch diese blieben bis zum Saisonende negativ.

 

2025

Da bis zum Saisonende kein weiterer Nachweis auf Tigermücken im Umfeld erbracht wurde, werden vorerst keine Bekämpfungsmaßnahmen in Eggenstein-Leopoldshafen durchgeführt. Stattdessen werden Anwohnende dazu aufgerufen auffällige schwarz-weiße Stechmücken an die KABS zu melden. Durch das Bürgermonitoring soll ermittelt werden, ob es sich bei dem Fund aus 2024 um eine einzelne Einschleppung oder eine junge Population handelt.

Kontakt aufnehmen

Aus unserer Task-Force Tigermücke steht als Koordinator für die Maßnahmen vor Ort Herr Daniel Hoffmann zur Verfügung. Er überwacht die Maßnahmen und hat Einblick zu den aktuell verfügbarsten Monitoringergebnissen.