2024
Zu Beginn der Saison 2024 war ein Gebiet im Süden Brühls bekannt in welchem im Vorjahr die ersten Tigermückenfunde auftraten. In diesem etwa 4 Hektar großen Gebiet wurden von April bis Oktober regelmäßig Bti-Behandlungen auf allen Grundstücken durchgeführt. Parallel wurde durch Fallenfänge die Ausbreitung der Tigermücke überwacht.
Ab Juni erweiterte sich das Bti-Behandlungsgebiet durch positive Fallenfänge auf 5,6 Hektar. Im Nordwesten Brühls kam es Anfang August zu einem Tigermückennachweis in einer Eiablagefalle. Bis Saisonende konnten in diesem Umfeld aber keine weiteren Tigermücken durch Fallen nachgewiesen werden.
2025
Auch in 2025 werden erneut Maßnahmen zur Reduktion der Tigermücke im Siedlungsgebiet durchgeführt. Im betroffenen Ortsabschnitt im Süden Brühls findet eine regelmäßige, zweiwöchentliche Behandlung aller potenziellen Brutstätten auf 6,3 Hektar statt. Im Nordwesten Brühls gibt es eine weitere Fläche, die nur zweimal zum Saisonbeginn behandelt wird.
Die Maßnahmen werden durch ein Fallenmonitoring begleitet. Bürger:innen in Brühl haben die Möglichkeit Vor-Ort-kostenfreie Beratungstermine anzufordern, um zu erfahren welche Brutstätten in ihrem Garten vorhanden sind.