2024
Der erste Nachweis der Asiatischen Tigermücke in Wyhl erfolgte durch eine BürgermeldungMitte Juli. Im Umfeld des Erstfundes wurden Eiablagefallen installiert. Durch diese Fallen konnten im unmittelbaren Umfeld weitere Tigermücke nachgewiesen werden.
Zwei weitere Bürgermeldungen aus weit entfernten Straßenzügen lässt vermuten, dass die Asiatische Tigermücke bereits großflächig in Wyhl angesiedelt ist.
2025
Im Zuge einer verstärkten Öffentlichkeitskampagne werden Anwohnende dazu aufgerufen sich aktiv an der Bekämpfung der Tigermücke zu beteiligen. Ziel soll es sein die Brutstätten der Tigermücke zu vermeiden oder diese bei Bedarf unschädlich machen (z.B. abdecken, leeren, abdichten, beseitigen etc.).