Tigermücke in Wyhl am Kaiserstuhl

Die Asiatische Tigermücke wurde erstmals im Juli 2024 in der Gemeinde Wyhl am Kaiserstuhl nachgewiesen. Nachfolgend aufgelistet ist eine Historie der Maßnahmen und Kontaktmöglichkeiten zum Team vor Ort.

2024

Der erste Nachweis der Asiatischen Tigermücke in Wyhl erfolgte durch eine BürgermeldungMitte Juli. Im Umfeld des Erstfundes wurden Eiablagefallen installiert. Durch diese Fallen konnten im unmittelbaren Umfeld weitere Tigermücke nachgewiesen werden.

Zwei weitere Bürgermeldungen aus weit entfernten Straßenzügen lässt vermuten, dass die Asiatische Tigermücke bereits großflächig in Wyhl angesiedelt ist.

 

2025

Im Zuge einer verstärkten Öffentlichkeitskampagne werden Anwohnende dazu aufgerufen sich aktiv an der Bekämpfung der Tigermücke zu beteiligen. Ziel soll es sein die Brutstätten der Tigermücke zu vermeiden oder diese bei Bedarf unschädlich machen (z.B. abdecken, leeren, abdichten, beseitigen etc.).

Kontakt aufnehmen

Aus unserer Task-Force Tigermücke steht als Koordinator für die Maßnahmen vor Ort Herr Manuel Striegel zur Verfügung. Er überwacht die Maßnahmen und hat Einblick zu den aktuell verfügbarsten Fallenergebnissen.

Manuel Striegel und sein Team stehen für kostenfreie Beratungstermine vor Ort zur Verfügung. Nutzen Sie hierfür bitte das nachfolgende Kontaktformular. Haben Sie stattdessen eine allgemeine Anfrage, dann folgen Sie bitte dem weißen Button.

Beratung zur Tigermückenprävention

Name(erforderlich)
Wohnsituation

Ich bin...
E-Mail(erforderlich)
Bitte lassen Sie uns ein paar weitere Informationen zu Ihnen und Ihrem Anliegen zukommen.
Hinweis!
Denken Sie daran ihren Beratungstermin mit Ihren Nachbarn zu besprechen, so dass diese zum Termin hinzu kommen können. Die Tigermücke lässt sich nur gemeinsam spürbar reduzieren!
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.