2022
Der erste Nachweis der Asiatischen Tigermücke in Neuried erfolgte im Ende August Rahmen des Fallenmonitorings „TiMo“ der KABS. Eine von vier Eiablagefallen im Ortsteil Altenheim wies mehrfach Tigermückeneier auf.
2023
Im Umfeld des Erstfundes wurde ein Fallennetzwerk installiert, um die Verbreitung der Tigermücke im Ort besser einschätzen zu können. Alle installierten Fallen wiesen bis zum Saisonende Tigermücken auf. Aus dem Ortsteil Altenheim gingen aus entfernteren Straßenzügen neue Bürgermeldungen ein. Eine weitere Bürgermeldung ging aus dem Ortsteil Dundenheim ein.
Das Verbreitungsgebiet umfasste zum Saisonende knapp 25 Hektar.
2024
Durch ein Fallenmonitoring wurde die weitere Verbreitung der Asiatischen Tigermücke überwacht. Durch positive Fallenfänge wurden nun auch Tigermücken im Ortsteil Müllen nachgewiesen.
Die Verbreitungszone zum Saisonende betrug etwa 155 Hektar.
2025
In der Saison 2025 wird es nur eine abschließende Bti-Behandlungen durch die KABS im bekannten Verbreitungsgebiet geben.
Über die Saison verteilt werden nun alle betroffenen Grundstücke besucht. Bei dieser Bti-Behandlungen wird parallel eine Beratung der Anwohnenden durchgeführt, so dass diese zukünftig die Tigermückenbekämpfung selbstständig übernehmen können. Die Beratungen vermitteln welche Strukturen auf dem Grundstück als Tigermückenbrutstätte fungieren und wie man damit umgehen kann (z.B. abdecken, leeren, abdichten, beseitigen etc.).