Tigermücke in Ginsheim-Gustavsburg

Die Asiatische Tigermücke wurde erstmals im September 2023 in der Stadt Ginsheim-Gustavsburg nachgewiesen. Nachfolgend aufgelistet ist eine Historie der Maßnahmen und Kontaktmöglichkeiten zum Team vor Ort.

2023

Der erste Nachweis der Asiatischen Tigermücke in Ginsheim-Gustavsburg erfolgte durch ein Fallenmonitoring der KABS im Stadtteil Gustavsburg. Dabei fiel eine Tigermückenfalle positiv aus. Bis zum Saisonende wurde keine weiteren Tigermückennachweise mehr im Umfeld erbracht.

 

2024

Im Jahr 2024 erfolgte kein weiteres Fallenmonitoring vor Ort. Bedingt durch die Nähe zur benachbarten Populationen im Wiesbadener Stadtteil Mainz-Kostheim, ist ein Zusammenhang beider Populationen jedoch wahrscheinlich. Aus Gustavsburg gingen im Jahr 2024 keine Bürgermeldungen ein.

 

2025

Im Zuge einer verstärkten Öffentlichkeitskampagne werden Anwohnende dazu aufgerufen auffällige schwarz-weiße Stechmücken an die KABS zu melden. Durch das Bürgermonitoring soll ermittelt werden, wie weit verbreitet die Tigermücke in der Stadt bereits ist.

Kontakt aufnehmen

Aus unserer Task-Force Tigermücke steht als Koordinator für die Maßnahmen vor Ort Daniel Wohlgemuth zur Verfügung. Er überwacht die Maßnahmen und hat Einblick zu den aktuell verfügbarsten Fallenergebnissen.