2024
Der erste Nachweis der Asiatischen Tigermücke in Rheinmünster erfolgte im Rahmen des Fallenmonitorings „TiMo“ der KABS. In einem Gewerbegebiet im Ortsteil Greffern installierte Eiablagefallen fielen positiv aus.
2025
Mangels Bürgermeldungen aus dem Jahr 2024 wurde beschlossen in der Saison 2025 noch keine Bekämpfungsmaßnahmen vor Ort durchzuführen. Stattdessen werden Anwohnende dazu aufgerufen auffällige schwarz-weiße Stechmücken an die KABS zu melden. Durch das Bürgermonitoring soll ermittelt werden, ob es sich bei dem Fund aus 2024 um eine einzelne Einschleppung oder eine junge Population handelt.