Mitteilungen

07.08.2023

Tigermücken bescheren viel Arbeit im Sommer

Einsätze gegen die Asiatische Tigermücke sind für die KABS bereits seit einigen Jahren fester Bestandteil des Bekämpfungs-Repertoires. Der Verein wächst
16.05.2023

Drei Hubschrauber für großflächigen Einsatz der KABS

Für die KABS steht ein neuer, deutlich arbeitsintensiverer Einsatz vor der Tür. Die stetigen Regenfälle der vergangenen Woche haben nun
02.05.2023

Bekämpfungseinsatz nach Starkregen und Hochwasser

Das Starkregenereignis des vergangenen Freitags hat auch Auswirkungen auf die Stechmückenbekämpfung. Auf den Regen folgte eine Hochwasserwelle die zum Schlupf
22.03.2023

Auftakt in die Stechmückensaison

Den Auftakt in die Stechmückensaison geben wie üblich die Sumpfwald-Stechmücken. In Kürze beginnt die KABS mit den ersten  Bekämpfungseinsätzen vom
25.01.2023

Jährliche Mitgliederversammlung der KABS in Rastatt

Am Mittwoch, den 25. November trafen sich die KABS-Gemeinden in Rastatt zur jährlichen Mitgliederversammlung. Die vergangene Stechmückensaison und insbesondere die
29.06.2022

Starkregen führt zu kleinen, lokalen Einsätzen

Die starken Regenfälle der vergangenen Tage waren teilweise ausreichend um einige Gräben und Senken in den Wäldern fernab des Rheins
22.06.2022

Entspannte Situation in den Rheinauen

Die Lage in den Rheinauen ist für die KABS derzeit sehr ruhig. Aufgrund der Trockenheit gibt es wenige temporäre Wasserflächen
22.03.2022

Ruhiger Saisonstart – der trockene März reduziert Brutflächen

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der KABS sind seit Mitte März in den versumpften Wäldern der Oberrheinregion unterwegs. Sie überprüfen wie
07.09.2021

Ein kleines Hochwasser lässt die Stechmückensaison ausklingen

Nach den hohen Pegelständen im Juli dauerte es, je nach Region, bis Mitte oder Ende August um den Pegelstand wieder