Mitteilungen

22.03.2022

Ruhiger Saisonstart – der trockene März reduziert Brutflächen

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der KABS sind seit Mitte März in den versumpften Wäldern der Oberrheinregion unterwegs. Sie überprüfen wie
07.09.2021

Ein kleines Hochwasser lässt die Stechmückensaison ausklingen

Nach den hohen Pegelständen im Juli dauerte es, je nach Region, bis Mitte oder Ende August um den Pegelstand wieder
20.07.2021

Schwierige Hochwassersituation verhindert Einsatz der KABS

Die Unwetter der vergangenen Woche führten zu einem sehr hohen Hochwasser, welches großflächige Überflutungen bis an die  Rheinhauptdämme zur Folge
30.06.2021

Die Unwetterlage führt zu einem neuen Einsatz der KABS

Ein ausgedehnter Bekämpfungseinsatz begann für die KABS vergangenen Sontag und wird voraussichtlich noch bis in das Wochenende andauern. Ab Freitag
16.06.2021

Stechmückenaufkommen trotz erfolgreicher Bekämpfung?

Der Mai 2021 war für die KABS ein arbeitsreicher Monat, denn insgesamt gab es fünf Hochwasserwellen die teils dicht aufeinanderfolgten.
11.06.2021

Stechmückenbekämpfung beginnt am Wochenende

Die Hochwasserwelle der zweiten Juniwoche führt zu einem neuen Einsatz der KABS. Die Maßnahmen zu Fuß und per Helikopter werden
01.06.2021

Abschluss einer langen Bekämpfungsperiode

Die dritte Einsatzperiode der KABS wird Anfang Juni abgeschlossen. Die heftigen Windböen erschwerten die Bti-Applikation per Hubschrauber zwischen dem Pfingstwochenende
21.05.2021

KABS Hubschrauber fliegt auch am Samstag und Pfingstmontag

Die nun dritte Hochwasserwelle in diesem Monat sorgt für weitere Bekämpfungseinsätze der KABS. Auch am Pfingstwochenende wird der Hubschrauber in
10.05.2021

Aufeinanderfolgende Mai-Hochwasser erschweren Bekämpfung der Auwald-Stechmücke

Die Niederschläge der ersten Maiwoche führten zu einem Hochwasser welches die Brutstätten der Auwald-Stechmücken überflutete. Im Normalfall würde ab Mitte