Für die KABS fällt momentan keine Arbeit an was die Bekämpfung der einheimischen Auwaldstechmücken („Rheinschnaken“) angeht. Grund dafür ist die
19.03.2025
Kalte Temperaturen verzögern Stechmückenentwicklung
Die Stechmückensaison beginnt für die KABS in diesem Jahr recht entspannt. Das Frühjahr 2025 ist von wiederholten Frostphasen geprägt, die
18.06.2024
Vermehrtes Stechmückenaufkommen nach dem Hochwasser
Trotz des vielen Regens in diesem Jahr hat die KABS eine deutliche Reduzierung des Stechmückenaufkommens erreicht, dennoch wird man in
04.06.2024
Stechmückenbekämpfer in schwieriger Situation
Die aktuelle Hochwasserlage erschwert die Arbeit der KABS enorm. Der anhaltende Starkregen hat am Oberrhein zu Hochwasserständen geführt, wie man
21.05.2024
Großflächiger Stechmückenschlupf durch aktuelle Hochwasserlage
Die Unwetterlage im Südwesten hat mancherorts zu großen Überschwemmungen mit überfluteten Straßen und Kellern geführt. Auch den Stechmückenbekämpfern der KABS
29.04.2024
Auf kleines Hochwasser folgt kleiner Einsatz
Durch die Regenfälle der vergangenen Woche kam es zum Anstieg des Rheinwassers. Die kleine Hochwasserspitze hat niedrige Bereiche in den
07.03.2024
Der Start in die Stechmückensaison erfolgt früher als üblich
Seit Anfang März sind die Mitarbeiter:innen der KABS in den versumpften Bruchwäldern unterwegs um den Larvenbesatz der dortigen Stechmückenarten zu
04.09.2023
Ein letzter Bekämpfungseinsatz vor Saisonende
Die Saison für die Stechmückenbekämpfer war eigentlich schon so gut wie beendet, da sorgte das launische Augustwetter für eine Hochwasserwelle.
07.08.2023
Tigermücken bescheren viel Arbeit im Sommer
Einsätze gegen die Asiatische Tigermücke sind für die KABS bereits seit einigen Jahren fester Bestandteil des Bekämpfungs-Repertoires. Der Verein wächst