2023
Die Asiatische Tigermücke wurde Anfang September erstmals durch eine Bürgermeldung entdeckt. Ende September ging auch aus dem Ortsteil Kürzell eine Tigermückenmeldung ein. Stichproben auf dem Friedhof blieben negativ.
2024
In der Saison 2024 wurde ein Monitoring durchgeführt, um die Verbreitungszone der Tigermücke einschätzen zu können. Zum Saisonende stand fest: die Asiatische Tigermücke ist großflächig in Meißenheim und im Ortsteil Kürzell verbreitet, mindestens 180 Hektar waren betroffen.
2025
Eine Bti-Behandlung durch geschulte Mitarbeiter der KABS findet nur bei einer Ansammlung zahlreicher Massenbrutstätten wie etwa Friedhöfen, Altreifenlager, Kleingartenanlagen und Gärtnereien statt. Durch diese Bti-Behandlung soll gewährleistet werden, dass die Tigermückendichte im Siedlungsraum verringert wird.
In den nicht regelmäßig bekämpften Gebieten sollen die Anwohner:innen in Eigenverantwortung Brutstättenprävention betreiben. Die KABS bietet hier unterstützend kostenfreie Vor-Ort-Beratungen an, die vermitteln, welche Behältnisse auf dem Grundstück als Tigermückenbrutstätte fungieren und wie man dieses vermeiden kann (z.B. abdecken, leeren, abdichten, beseitigen etc.).