2023
Die Asiatische Tigermücke wurde Mitte Juli erstmals durch eine Bürgermeldung entdeckt. Im Umkreis des Fundes wurde daraufhin ein Fallenmonitoring durchgeführt. Anfang August ging eine weitere Bürgermeldung ein, diesmal vom Campingplatz am Badesee Lingenfeld. Sowohl im Siedlungsbereich, als auch auf dem Campingplatz wurden Tigermückenfallen aufgestellt. Insbesondere auf dem Campingplatz wurde ein hohes Tigermückenaufkommen festgestellt.
Eine Bti-Behandlung wurde Ende Juli im Umfeld des Erstfundes durchgeführt. Nach dem Fund auf dem Campingplatz wurde auch dort mit einer Bti-Behandlung begonnen.
Das Befallsgebiet erstreckte sich im Ortskern auf rund 16 Hektar, hinzu kam der vollständig betroffene Campingplatz mit rund 10 Hektar.
2024
Im bekannten Verbreitungsgebiet wurden von April bis Oktober regelmäßig Bti-Behandlungen auf allen Grundstücken durchgeführt. Parallel wurde durch Fallenfänge die Ausbreitung der Tigermücke überwacht. Durch Umbaumaßnahmen mussten auf dem Campingplatz nur sehr wenige Brutstätten, insbesondere Wasserabläufe, berücksichtigt werden.
Im Ortskern erweiterte sich die Befallsfläche durch positive Fallenfänge bis zum Saisonende auf rund 63 Hektar.
2025
Im bekannten Verbreitungsgebiet werden von April bis Oktober regelmäßig Bti-Behandlungen auf allen Grundstücken durchgeführt. Parallel wird durch Fallenfänge die Ausbreitung der Tigermücke überwacht.